Digitale Version
Mock-ups





© Sebastian Kalle





Wer selbstkritisch ist, schützt sich vor Hochmut, Selbstüberschätzung und falschen Entscheidungen. Dieser Zweifel ist damit egoistisch im besten Sinne – er dient letztlich einem selbst: Man bleibt lernfähig, korrigiert Fehler, verbessert sein Handeln. Er ist gesund, weil er nicht lähmend, sondern regulierend wirkt – eine Art innere Qualitätskontrolle des Egos. Doch was, wenn der Selbstzweifel ausartet?
Datum
Art des Projekts
Betreuer_innen