3D Campus Plan
Der 3D Campusplan für das Info.Board an der FHP zeigt einen virtuellen Rundflug über dem Campus Pappelallee. Darin enthalten sind Beschriftungen für die verschiedenen Gebäude, Straßen und Haltestellen. Diese wechseln sich ab mit verschiedenen die FHP betreffenden Twitter-Nachrichten. Der 3D Campusplan kann natürlich als Orientierungshilfe auf dem Campus dienen für Ortsfremde. Vielmehr hilft er aber auf ästhetisch ansprechende Weise, einen Überblick über den Campus zu bekommen und den Campus in seinem Umfang darzustellen. Erweitert wird dieses Format durch die Integration von Twitter Meldungen aus dem Umfeld der FH. Das gibt zum einen verschiedene Informationen zu verschiedenen Veranstaltungen oder zum FH-Alltag. Zum anderen ist es auch eine Einladung, der Unterhaltung auf Twitter beizusteuern. Im Programmablauf auf dem info.board fügt sich dieses Format mit 1 (bis max. 2) Minuten Länge gut in die alltägliche Playlist ein. Dabei werden ein bis zwei Twitter-Nachrichten nach zufälliger Auswahl dargestellt. Eine Platzierung alle 30-40 Minuten halte ich dabei für sinnvoll
Styleframes



Opener / Titel


Technischer Aufbau
Der eigentliche »Zusammenbau« erfolgt in der Sedna-Software. In der »unteren« Ebene haben wir ein Video in dem die Kamera über den virtuellen Campus fliegt. Auf diesem Hintergrund werden an entsprechender Stelle der Reihe nach verschiedene Twitter-Nachrichten in Form von Sprechblasen eingeblendet. Die Sprechblasen selbst bewegen sich nicht, sind aber über eine Linie mit einem fiktiven Sendepunkt verbunden. Via Sedna werden dann die html-Container mit der Twitter-Meldung an den x/y-Koordinaten der Sprechblasen ausgerichtet und für die Länge der Animation eingebaut.
