Font-Poster

Angelehnt an skandinavische Typografie entstand mit der „Mikko“ eine Schrift, die Klarheit mit weichen Formen verbinden soll. Ausgehend von mehreren Handskizzen und einer langen Digitalisierungsphase entstand zunächst das „g“, aus welchem sich die restlichen Formen ableiten. Eine Besonderheit stellt das so selten zu sehende geschlossene „k“ dar. Die „Mikko“ eignet sich derzeit eher für Display-Texte als für den Mengensatz, da vor allem Spationierungsprobleme auftreten. Der Ausbau hinsichtlich Kerning-Tabellen, Versalien und weiterer Zeichen wird ein Projekt für die weiteren Semester sein.
Datum
Art des Projekts
Betreuer_innen
Anhänge