Übungen mit Spitz- und Breitfeder
Auf Butterbrotpapier sollten wir versuchen mit Spitz- und Breitfeder jeweils einige Buchstaben und Wörter zu schreiben. Durch das individuelle Feedback am Ende der Lektionen entstand langsam ein Gefühl für Schwung, Richtung und Kontrast.










Entwicklung der einzelnen Buchstaben mit einem Edding
















Vom Papier zu Illustrator zu Glyphs
Durch fotografieren der ausgewählten Buchstaben konnten diese in Illustrator hochgeladen werden. Hier war es nun möglich die einzelnen Buchstaben mit einer angepassten Brush nachzuzeichnen.
Durch das nachzeichnen lagen die Buchstaben nun in sauberen Pfaden vor, was schließlich das Importieren in das Glyphs Programm ermöglichte.
In Glyphs konnten dann die Feinheiten wie Abstände zwischen bestimmten Buchstaben, Neigung einzelner Buchstabenelemente etc. eingestellt werden.
Somit war es möglich die Schrift zu finalisieren und zu exportieren.



