1- Concept: "Ich sammle Müll in einer postapokalyptischen Welt."
„Ich sammle Müll in einer postapokalyptischen Welt.“ ist einer chinesischer Science-Fiction-Roman. In diesem Roman geht es um eine Welt in der Zukunft, in der das Lebensumfeld der Menschen ständig unter der Umweltverschmutzung leidet und der Lebensraum immer kleiner wird. Um die Umweltverschmutzung zu vermeiden, bauen die Menschen hohe Mauern, aber sie können die Umweltverschmutzung trotzdem nicht vollständig abschirmen.
Die Umweltverschmutzung der Zukunft besteht nicht nur aus physischen Abfällen, schmutzigem Wasser, giftigen Gasen usw., sondern auch der menschliche Geist wird verschmutzt sein. Diese Verschmutzungen können vom Druck der Arbeit und des Lebens oder von inneren Wünschen herrühren. Wenn der menschliche Geist zusammenbricht, wird er zu einem Monster, und es wird sich ein verschmutztes Gebiet bilden, in dessen Zentrum das Monster steht. Wenn andere Menschen (ohne angemessenen Schutz) diesen Bereich betreten, werden sie ebenfalls verseucht und zu Monstern.
Die Aufgabe der Heldin ist es, in jedes verseuchte Gebiet zu gehen, um die Ursache der Verseuchung herauszufinden, die Monster darin zu besiegen und anschließend den Schauplatz und den Müll aufzuräumen. (Deshalb heißt der Roman auch „ Müll sammeln“).

2- Process
Wir haben drei von den sechs Szenen ausgewählt und danach jeder Szene eine Moodboard und Kamera Beschreibung geschrieben. Sie sind „Dental Hospital“, „Artificial Jellyfish“ und „Child Asylum“.






Nach viele Diskussionen im Kues modulieren und animieren wir unsere Szenen.









