Eine Hommage an das Vermissen
























1_ Kein anderer Gruß von deiner heiligen Mutter
Auszüge aus den Poesiealben meiner Urgroßmutter.
2_ Eingepackt, wie in Geschenkspapier
Vom Verblassen der Erinnerungen und dem Wunsch diese fest zu halten.
Die einfache Verwischbarkeit der Erinnerungen sollte sich auch im Druck widerspiegeln. Daher habe ich diesen Teil des Magazins im Riso gedruckt. Zudem sind die Seiten ins Heft eingelegt, damit sie als Geschenkpapier fungieren können, der Text verschwimmt dabei zu einem Muster.
3_ Calamari-Ringe, kunstvoll paniert und frittiert
Der Kreislauf des Vermissens
Als Kontrast zu den sehr persönlichen Themen, habe ich mich dafür entschieden, auch neutralere Themen zu integrieren. Hier wird die Endlosspirale und das Durchleben verschiedener Phasen des Vermissens beschrieben.
4_ Hallo –
Das hier ist meine Geschichte.
Es sind meine Erinnerungen
an meine Zeit als Kind,
an den Fluchtweg von Schlesien nach Deutschland
zur Zeit des zweiten Weltkriegs.
Tagebucheinträge und Gedankengänge meines Opas
5_ Ich übers Vermissen
Eine Ode von mir an die Dinge, Menschen und Orte, welche ich vermisse.
6_ Milchglasmomente
Erinnerungen verschwinden, werden neu zusammengestückelt, geformt und betrachtet wie durch ein Milchglas. Verschwommen und undeutlich zu erkennen, aber noch da. Diese Beobachtung beschreibe ich am Beispiel der Beziehung zwischen meiner Oma und mir.
7_ Ring, Schal, Dich
Scharfes Sehen, mein Fahrrad, den Sommer, die Brille, Licht, Berge, erste Male, Kochbuch von Urioma, Zeit . . .
8_ Und was vermisst du so?
Ein Vergleich der Definition des Gefühls Vermissen, innerhalb einer Famllie verschiedener Generationen.
9_ Vermissen auf Distanz
Was WhatsApp alles übers Vermissen verrät und wie das Gefühl der Ferne weniger wird.
10_ Wie stelle ich Verluste dar?
Wie halte ich etwas fest, was gar nicht mehr existiert, verschollen ist oder schlicht und ergreifend einfach vermisst wird? Erkennt man aus dem Kontext heraus, was fehlt?
11_ Ein Versteckspiel hinter Emoticons
Ein Versteckspiel hinter Emotionen.
12_ Vermissen
Eine Fotostrecke.
13_ Wildblumenwiese
Bald halte ich einen Strauß an positiven, sowie negativen Erfahrungen in meinen Händen und stelle mir die Frage: Bin ich selbstbestimmt? Von der Gladiole, bis hin zur Anthurie, habe ich Pflanzen archiviert, welche meine Geschichte widergeben.