Digitales Buch

Displaygrößen 1024 x 768px und 240 x 320px waren Vorgabe. (Tablet und Smart-Watch ähnliche Größen)

Aufgabe war ein Buch zu digitalisieren und dabei dessen Charakter zu übernehmen. Jacqueline hat vorgeschlagen eine alte Broschüre vom Karl May Museum in Radebeul aus 1969 zu nehmen. 

Im Museumsführer sind rote Einfarbige illustrative Zeichnungen die
Erklärtes aus den zugehörigen Texten darstellen. Die Zeichnungen und das vergilbte Papier haben uns zur Farbgebung inspiriert. Auf den letzten Seiten ist ein Glossar mit Zeichen & Symbolen zu finden, die wir als
Inspiration für Navigationselemente genutzt haben.

Bei dieser Aufgabe lag der Fokus besonders auf Typografie. Alle Screens wurden im JPG Format präsentiert um beim Zoomen zu erkennen wie sehr die Typo nachgeben würde.

App Interface

Eine App die beim Designprozess helfen soll zu gestalten war die Grobe Vorgabe für diese Aufgabe. 

Zusammen mit Carla haben wir zuerst ein paar Ideen gesammelt und uns dann für eine Auto-Layout App entschieden. Diese führt über mehrere Schritte zu einem generierten Layout für Bild/Text Medien.

Fokus lag dabei sich mit Interface Guidelines für Android oder iOS
Systemen zu beschäftigen und diese in unserem Entwurfsprozess
anzuwenden. Wir haben uns mit den iOS Guidelines beschäftigt und uns an Apples Komponenten orientiert um unsere eigenen zu entwerfen.

Infografik

Eine Infografik die etwas erklärt aber ohne dabei Worte zu benutzen. Erst war ich abgeschreckt und genervt von der Aufgabenstellung aber ich habe schnell Spaß an der Herausforderung gefunden. 

Anders als die anderen Aufgaben sollten wir hier alleine Arbeiten, mehr will ich gar nicht sagen.