Erste Bilder von Themen in der Uni.

Die erste Aufgabe bestand darin, eine Strecke mit einer Farbe, unterschiedlicher Wärme und Sättigung zu erstellen.

1690401496690.jpg

Bei den ersten Zeichnungen, den Bildern von Gegenständen, war es mir wichtig, eine interessante Komposition, eine korrekte Perspektive und Licht- und Schattenverhältnisse zu schaffen.

Malerei der Landschaft. Malen der Landschaft. Völlig anderes Licht und seine eigenen Herausforderungen, Schatten und Beleuchtung ändern sich ständig.

Landschaft

Ich wollte unbedingt die Universität malen, an der ich studiere. Ich dachte, das sei eine interessante Aufgabe. Ich musste eine Perspektive aufbauen, die Atmosphäre des Tages und das Sonnenlicht vermitteln.

Porträts

Die komplexeste Darstellung eines menschlichen Wesens. Ich habe mich für Porträts entschieden und wollte den Charakter des Menschens vermitteln.

Hausaufgaben

Ich wollte meinen eigenen Malstil finden und etwas Neues ausprobieren. Da ich abstrakte Gemälde und Kalligrafie mag, beschloss ich, meine Suche damit zu beginnen.

Kalligrafie

Ich wusste nicht, wie ich vom Realismus zum Abstraktionismus kommen sollte. Dank der Unterstützung Professors Klaus Keller begann ich, die Werke berühmter Künstler wie Richard Diebenkorn zu studieren.

Abstraktion

Von der Kalligrafie kam ich allmählich zur Abstraktion. Es ist nicht einfach, ein ästhetisch schönes Bild zu malen, das man gerne anschaut. Also habe ich viele Methoden ausprobiert.