Grundlagen und Aufgabenstellung:
Der Ausgangspunkt für den Kurs „Fama Fluxus Mythos Beuys“ bildeten Aufzeichnungen, Skizzen und Diagramme von George Maciunas zur Kunstrichtung Fluxus. Im speziellen eine Arbeit Maciunas mit dem Titel: „Diagram of Historical Development of Fluxus and other 4 Dimentional, Aural, Optic, Olfactory, Epithelial and Tactile Art Forms“.
In Projektarbeit sollte für dieses Diagramm in eine neu strukturierte Informationsarchitektur geschaffen werden.

Konzept 1
Eine Klickfolge zur Visualisierung des ersten Konzepts mit Schwerpunkt auf der geographischen Ansicht von Fluxus.














Konzept 2
Eine Klickfolge zur Visualisierung des zweiten Konzepts. Hierbei habe ich versucht, die Zusammenhänge zwischen Events, Künstlern und ihren Kunstwerken darzustellen.




















Konzept 3
Beim dritte Konzept versuchte ich bei der Visualisierung mehr auf den Charakter von Fluxus (fließen) einzugehen. Zudem wollte ich einen Blick über die gesamte Fluxusbewegung und seine Komplexität ermöglichen.















