Main Features

Ein Postfach

Alle E-Mails sind in einem E-Mail Postfach - egal ob sie ungesehen, ungelesen oder archiviert oder vielleicht erst in zukunft bearbeitet werden müssen. Sie sind nach Datum sortiert:

  1. zukünftige Nachrichten - heute noch nicht Relevant.
  2. ungesehene Nachrichten - ungelesen und/oder unbearbeitet.
  3. bearbeitete Nachrichten - gelesen und/oder bearbeite.

Zur Wiedervorlage

Die Wiedervorlage ermöglicht uns eine E-mail zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zu betrachten - das heißt dann wann sie gebraucht wird. Der Wiedervorlage Button hilft einem den richtigen Zeitpunkt dafür zu wählen. Wir Entwickelten dafür ein neues kombiniertes Interface-Element aus Button, Slider und Kalender um eine Schnelle bearbeitung zu ermöglichen.

Endloses scrollen

Die Listenansicht ist mit der E-Mail Ansicht verbunden, Das hilft die Produjktivtät und übersicht zu verbessern.

connectedView.png

Schnell antworten

Es ist angebracht auf eine E-Mail zu antworten, wenn man diese nicht sofort bearbeitet. Der Antwort-Bereich liegt über dem Mail-Stream, sodass man bequem andere E-Mails referenzieren kann. Optional kann man die Antwort in einem neuen Fenster öffnen.

reply.png

Such- und Filterbar

Power-User benötigen eine möglichkeit um ihre E-mail Postfach schnell und einfach mit einer Intelligenten Suche zu filtern und schnelle aktionen auszuführen. Wir geben ihnen dieses Werkzeug in die Hand

filterbar.png

Medien Ansicht

Die Intelligenten Filterfunktionen ermölichen Mails nach vielen Dateientypen zu durchsuchen. Cycle bietet dafür eine Vorschau der Dateien.

3-Media-Filters-Images.png

Entwicklung

Experten Interviews

Zur Beginn des Kurses führten wir mehre Interviews um ein Gefühl für die Bedürfnisse von Powerusern zu bekommen. Dabei erkannten wir einige Probleme:

  • Posteingang: Der Posteingang wurde täglich von tausenden Nachichten überfüllt. Es war für die die Experten nahezu unmöglich hier zu Entscheiden zu Entscheiden was wirklich wichtig ist. Dabei kamen verschiedenste Stratiegien zum Einsatz, die alle keine gute Lösung dar stellten

  • Übersicht: bei mehren Postfächern viel es den Experten oft schwer die Übersicht über ihren Mail Verkehr zu behalten.

  • Bedienung: Als Poweruser muss man so viele E-Mails abarbeiten, das eine schnelle Vorsortierung mit tastatur oder anderen eingabemedien Hilfreich sein könnte.

  • Versteckte Funktionen: Nicht all unsere Experten sind auch Computer Experten. Wichtige Funktionen ihrer Mailprogramme waren einfach viel zu tief versteckt oder benötigen eine lange einarbeitungs Zeit.

Wireframes

Aus den Problemstellungen, die sich aus den Experteninterviews ergaben entwickelten wir schnell ein Konzept und erste Wireframes. Das folgende Video zeigt ein erstes Konzept zur funktionsweise von Cyle:

Screen Gestaltung

Die Screens zeigen Varianten aus dem Entwurfsprozess.

Finaler Entwurf.

1-Mail-Hover.png

Fazit

Viele unserer Ideen kamen bei den Experten in anschließenden Gesprächen sehr gut an. Wir würden das Projekt gerne als fertige App sehen und wir sind uns sicher, dass es ein Erfolg wird.