in der einfachheit liegt die höchste vollendung

teekampagne

220408 | INHALE

BESTANDSAUFNAHME

RESEARCH: DEUTSCHER ONLINEMARKT

RESEARCH: INT'L ON INSTA

SKIZZEN: 5 MINUTEN FREIDREHEN

ANSATZ: NUDE

BRANDASSETS - CORE VALUES

klarheit und transparenz - fairtrade

nachhaltigkeit

reduktion aufs wesentliche:

 _ausschaltung von zwischenhändlern und preistreibenden faktoren

   (marketing und brandbuilding)

 _sortimentvereinfachung

  (ursprünglich gebindevergrößerung auf das 20-fache: 50g > 1000 g)

ESSENZ

_leitmotif: tee infus (substanzen werden aus rohdroge in wasser ausgezogen)

_produktionstechnische bedingungen/möglichkeiten der laserdrucks der etikettierung

_simplizität vs. flexibilität

KOMMUNKATIONSZIELE

_orientierung geben & wertigkeit+wertschätzung ausdrücken

_beständigkeit, verantwortungsbewusstsein, qualitative raffinesse

_produktsicherheit: rückstandsanalyse

STRATEGIE

striptease to the core values

REDESIGN

wortmarke teekampagne ( evtl. checken)

herkunftsbezeichungs-logo (nicht antasten)

_tüte nude (firmencredo, klarheit/transparenz, nachhaltigkeit)

_farbe (sorten) der etiketten als identifikationsanker (darjeeling/assam, grün/rost)

_weglasern der farbigkeit des etikettenrandes mit typo des nachdrucks: dilution/magnification > weiss schafft die abgrenzung etikett zu untergrund (kontrast)

_rücketikett: siegel s/w ideal, typo geringere laufweite > mehr weissraum, klarere hierachisierung und erfassbarkeit der information

_sticker: qualitäten (ff1, ff2 ..)

von den funktionen her denken, statt sich von konventionen beeindrucken zu lassen.

günter faltin

220527 | EXHALE_ZWISCHENPRÄSE

220617 | ZWISCHENSTAND

IMG_1863.JPG

220708 | EXHALE_ENDE VORLESUNGSZEIT

Screenshot 2022-07-08 at 13.56.56.png
Screenshot 2022-07-09 at 20.21.19.png

OF MOCKUPS & HICK-UPS

erst gegen ziemlich ende des kurses – als alles andere bereits präsentiert und abgegeben war – fand ich noch restenergie und -zeit, mich mit der mockup-frage und den finalen details der anwendung der designelemente zu beschäftigen. nach recherche bei modernist master paul rand (toll, aber letztes jahrhundert) bin ich auf einen illustrativen ansatz gekommen, der einerseits die tüten als größenmaßstab der etiketten zeigen soll, andererseits das aufgepimpte innenleben des versandkartons als zentralem kontaktpunkt des kunden mit der marke TEEKAMPAGNE. nachdem alle designelemente durchdekliniert waren, nochmal alle register ziehen und die puppen tanzen lassen, austestend was bei diesem schwierigen patienten noch rausgeholt werden könnte.

dancing in confinement …

Screenshot 2022-07-09 at 20.42.24.png
mockup_box_schmal_heller.jpg
box_mockup_open.jpeg

FAZIT

schwarz und weiss,

hell und dunkel,

licht und schatten – 

und dann ganz viele farbigkeiten im detail.

ein akademischer rollercoaster auf den letzten 3 metern meines studiums. authentischerweise weiss ich nicht, ob ich es nochmal machen würde wollen. jedoch finde ich branding in seinem konkreten anwendungsbezug ein wichtiges thema im kommunikationsdesign und eine auseinandersetzung damit sollte in keinem studium fehlen. gerade in diesem bereich lassen sich visualisierungsmethoden erforschen und visuelle konzepte über eine ganze bandbreite an medien deklinieren. und in diesem prozess entwickelt man ein gefühl für das wesen und die essenz einer markeninterpretation, die dann kommuniziert werden möchte.

LITERATUR

paul rand logo presentation books, unter: https://www.paulrand.design/work/Logo-Presentation-Books.html, (zugriff am 28.06.2022).

220930 | BRANDBOOK_PRINTVERSION

220930 | VIDEO_ENDPRÄSE [VISUAL EXPLAINER]