1) Materialerkundung + Freie Arbeiten
In den ersten Stunden haben wir uns mit den Materialien vertraut gemacht. Wir haben gelernt, wie man eine Leinwand auf einfache Weise aufbaut und wie man die Pigmente mit dem Bindemittel mischt.
Für die Herstellung einer einfachen Leinwand benötigten wir: Papier, Wasser, Schwamm, Klebeband, ein Brett und Wandfarbe. Das Papier wird ausgeschnitten und auf dem Brett positioniert. Danach wird es vorsichtig mit dem Schwamm befeuchtet, damit es sich ausdehnt. Sobald sich das Papier ausgedehnt hat, haben wir es mit Hilfe des Klebebands auf die Leinwand geklebt. Wenn sie vollständig getrocknet ist, haben wir es mit Wandfarbe gedeckt.




Farbige nichtgegenständliche Komposition auf aufgezogenem und grundiertem Packpapier, ca. A1
Es hat mir großen Spaß gemacht, die Farben selbst zu mischen, mit den Mengen an Pigmenten, Wasser und Bindemittel zu experimentieren und die Konsistenzen zu bestimmen, die ich erreichen konnte. Das war eine sehr befreiende Erfahrung für mich und ließ mich die abstrakte Malerei aus einer neuen Perspektive betrachten.




In fast jeder Unterrichtsstunde fertigte ich eine freie Arbeit an, wobei ich sehr daran interessiert war, verschiedene Kombinationen von Farben und Formen zu finden.
Ich begann zu erkennen, wie sich die Farben gegenseitig beeinflussen, und Textur und Konsistenz zu nutzen, um Harmonie zu erreichen.
2) Synästhetische Grünkontraste
Synästhetische Grünkontraste auf je 6 x 6 cm Kärtchen, ca. 6 Gegensatzpaare






3) Grün & Rot Kärtchen
Rot-Grün-Kontraste auf je 6 x 12 cm Kärtchen, ca. 10 Stück




4) Große Rot-Grün-Komposition
Rot-Grün-Kontrast mit Quadraten und Rechtecken.




Rot-Grün-Kontrast freie Arbeit
Ursprünglich hatte ich nicht vor, mit dem Rot-Grün-Kontrast zu arbeiten, aber ich fand meine Farbauswahl in den übrig gebliebenen Farben der Paletten meiner Kollegen, und so bekam ich den Rot-Grün-Kontrast.


5) Collage I
Collage nach Ausschnitt aus farbiger Bildvorlage in 5 bis 8 Farben




6) Weiß
Malerische Umsetzung zur Farbe Weiß; weißer Gegenstand oder weiße Gegenstände genau beobachten in ihren verschieden hellen und verschieden farbigen Weißtönungen und als ganzes oder in Ausschnitten malen.






Die Arbeit mit Weiß war eine augenöffnende Erfahrung. Nach ein paar Stunden, in denen ich weiße Objekte auf weißem Hintergrund betrachtete, wurde mir klar, was der Sinn dieser Tätigkeit war. Weiß ist nicht weiß, weiß ist Licht, und „weiße“ Dinge haben mehr Farbe, als man denkt.






Weiß Freiarbeiten






7) Collage II
Weiß-Collage: Collage aus Farbauszügen der verschiedeneren Weißtöne von 6); kann auf dem Gegenstand / den Gegenstand basieren, kann aber auch eine freie, eigenständige Komposition sein.
