Punkt
Positionieren Sie einen Punkt so, dass er folgende Anmutungen darstellt:
leicht schwer schwebend lastend negativ positiv statisch dynamisch unruhig ruhig nah fern

Aufgabe 02: Positionieren Sie mehrere Punkte so, dass sie folgende Anmutungen darstellen:
leicht schwer schwebend lastend negativ positiv statisch dynamisch unruhig ruhig nah fern

Aufgabe 03: Positionieren Sie mehrere Punkte so, dass sie folgende Anmutungen darstellen:
Streuung Ansammlung Ausgrenzung Hierarchische Gruppe Flucht/Bewegung

Aufgabe 04:
Visualisieren Sie die vier Jahreszeiten mit Hilfe von verschiedenen Punktgrössen Analysieren Sie vorab die typischen Eigenschaften

Aufgabe 05: Visualisieren Sie mit gleichen oder verschiedenen Punktgrössen die Begriffe:
Krumm Lebendig Reich Eisig

Linie
Aufgabe 01:
Positionieren Sie mehrere gerade Linien gleicher Stärke so, dass sich ihr Abstand progressiv vergrössert Positionieren Sie mehrere gerade Linien bei gleichem Abstand so, dass sich ihre Stärke progressiv vergrössert Positionieren Sie mehrere gerade Linien so, dass sich ihr Abstand und ihre Stärke progressiv vergrössert
Führen Sie diese Übung ebenfalls mit gebogenen und eckigen Linien durch
Führen Sie diese Übung mit an- und abschwellenden, geraden, gebogenen und eckigen Linien durch

Aufgabe 02: Linienübung in 6 Schritten:
Gleich lange, gleich starke gerade Linien, Anzahl logisch und spannungsvoll zunehmend Verschieden lange, gleich starke gerade Linien, Anzahl logisch und spannungsvoll zunehmend Verschieden lange, verschieden starke gerade Linien, Anzahl logisch und spannungsvoll zunehmend

Führen Sie diese Übung ebenfalls mit gebogenen Linien durch

Führen Sie diese Übung mit an- und abschwellenden, geraden Linien durch

Führen Sie diese Übung mit an- und abschwellenden, gebogenen Linien durch

Aufgabe 03: Visualisieren Sie die Begriffe in einem und/oder mehreren Schritten:
Laut Rhytmisch Schnell Vielfältig Belebt Ruhig

Fläche
Aufgabe 01:
Positionieren Sie zwei Flächenelemente so, dass sie durch neue Anordnungen Variationen der Fläche entwickeln

Aufgabe 02:
Erstellen Sie in neun oder mehr nachvollziehbaren Schritten einen spannungsvollen Ablauf vom Punkt, über Linie zu einer Fläche. Sie dürfen mit Quadraten oder abgerundeten Ecken arbeiten.

Aufgabe 03:
Erstellen Sie eine Flächenkomposition aus mehreren, unterschiedlich grossen Flächen. Tauschen Sie 6 x die Grauwerte aus um die Wirkung der Flächenkomposition zu ändern.
