Aufgabe

Das Endergebnis sollten mindestens drei Ansichten zu einer eignen App Idee sein. Zu Beginn des Kurses wurden von jedem erste Entwürfe in Adobe XD usw. gezeigt um sich Feedback zur Realisierung zu holen. Anschließend wurde der Kurs immer wieder durch Einzelkonsultationen und Gruppen Terminen weiter geführt. In den Gruppen Terminen ging es zwar auch um Code Beispiele aber auch um allgemeineres wie z.B. der Apple Entwicklerkonferenz die zu diesem Zeitpunkt stattfand.

Meine App Idee war es eine Kaffee bezogene App zu gestalten. In dieser sollte man zwischen Kaffee Zubereitungsmethoden, Kaffee Mahl Methoden und einer Kaffeekarte wechseln können. Bei den Zubereitungsmethoden soll es zu jeder einen Rezept Button geben der mit einfachen kurzen Schritten die Zubereitung erklärt.

Fazit

Auch, wenn die App sowohl von der Funktion her als auch der Optik nicht meinem Standard entspricht so war der Kurs in einer gewissen Weise ein Erfolg für mich. Ich habe nach vielen Anläufen endlich geschafft eine Programmiersprache einigermaßen zu verstehen und am Ende sogar etwas halbwegs benutzbares zu haben. In der Vergangenheit war jeder Versuch nämlich kläglich gescheitert da mir die Art in Code zu denken relativ schwerfällt. Durch das Junge Alter von SwiftUI allerdings und dem parallelen Simulator bekommt man sehr schnell erste Erfolgserlebnisse und man hat viel mehr Freude daran sich weiter damit zu beschäftigen. Ich kann mir auf jeden Fall vorstellen weiterhin dranzubleiben in SwiftUI Interfaces zu bauen, um in Übung zu bleiben und aufbauend darauf vielleicht auch andere Programmiersprachen näher anzuschauen. Aus diesem Grund kann ich den Kurs auf jeden Fall nur weiter empfehlen.