Aufgabe 1: Digitales Buch

Die erste Aufgabe bestand darin, ein gedrucktes Buch ins Digitale zu übertragen. In unserem Team bearbeitete ich die Screengröße von 240px x 320px.

Im Fokus lag dabei die Lesbarkeit und die Kochbuchgerechte Darstellung von Speisen auf einem kleinen Display. Für den Fließtext in 9pt. benutzten wir die Verdana und für die Überschriften die Rockwell

Unbenannt-2.png

Aufgabe 2: Webradio

Aufgabe: Gestalte ein Webradio für das iPhone mit Aufnahmefunktionalität und der Verwaltung von Sendern, Favoriten und Aufnahmen.

Bei dieser Aufgabe wollten wir mit den gängigsten UI-Guidelines spielen und diese an manchen Stellen aufbrechen. Gezielt übernommen haben wir die Tabpar. Neu im Konzept ist, dass die Player-Buttons in der ganzen App über bedienbar bleiben und sich die verschiedenen Inhaltslayer über einen Teil der UI schieben.

Bildschirmfoto 2011-07-02 um 09.25.01.png

Aufgabe 3: Klangbild

Aufgabe: Die Grafische Visulisierung eines Geräusches. Als Soundfile wählte ich eine U-Bahnfahrt über eine Station.

Die Grafik ist rund angelegt, da sich die Geräusche zwischen den Stationen formal wiederholen (Bremsgeräusche, Ansage, Beschleunigungsgeräusche, Ansage etc.)

Die Optik ist bewusst an das BVG CI angelehnt.

Unbenannt-3.png

Aufgabe 4: 1000 Worte

Bei der Aufgabe 1000 Worte ging es darum, einen Sachverhalt, der gesprochen oder geschriebene nur in etwa 1000 Worte zu erklären sei, grafisch herunter zu brechen und darzustellen.

Dazu wählte ich das Thema „Einstecktuch“. Für das Einstecktuch gibt es vielerlei Faltmöglichkeiten, je nach Anlass oder gesellschaftlicher Umgebung.

In dem Schaubild war es mir wichtig, die Komplexität der Falttechnik steigernd darzustellen und die Arbeitsschritte gefächert darzustellen, so dass nach einer Faltung, weitere Formen gefaltet werden können

Bildschirmfoto 2011-07-13 um 15.32.47.png
1000-worte.png