WEBEN
Die erste Aufgabe geht darum, Webetechnik auszuüben und verschiedene Modelle darzustellen.
Verwendete Papier: 120 g/m² - Weiß




























FALTEN
Als zweite Aufgabe haben wir uns mit verschiedenen Falttechniken beschäftigt. Obwohl Papier ein flexibles Material ist, es hat aber seine Grenze und deswegen ist es einen Wichtigen Punkt, dass man damit mit Geduld und Präzise umgehen würde.
Verwendete Papier: 120 g/m² - Weiß




























































Ron Resch




















Abstraktes Schaf












POPUP




























Iranischer Windturm
















Cluster (Blender Modeling)
Cluster wird durch Wiederholung einer Figur erzeugt. Die Figuren können gleich oder ungleichmäßig sein und sie entwickeln zusammen eine Form, die harmonisch aussieht. Um bessere Vorstellung des Projekts, habe ich mich entschieden, meine Idee erst in Blender zu modellieren und dann auf das Papier zu bringen.










Cluster Final












Insekt (Blender Modeling)
Für das Thema entschied ich mich für Wildbiene. Da es hier um Skulptur einem mehrteiligen Modell ging, modellierte ich erst die abstrakte Biene in Blender, damit die Teile genauer und mit Präzise geschnitten werden können und die Skulptur am Ende sauber aussieht.

Insekt Final






Abschlussprojekt
Für das Abschlussprojekt haben wir uns für eine Rauminstallation in der FHP als Gruppenarbeit entschieden. In diesem Projekt werden die Pappkartons nach Vorlagen von Ron Resch ausgeschnitten und dann zusammengeklebt. Zum Schluss wird das gesamte Model während der Projektwochen WiSe 21/22 in einem Raum in der FH anhängen.
Die vollständige Dokumentation unter „Rauminstallation Papier“ Projekt.









