Lust auf einen Ohrwurm?

myabc - Fotowettbewerb

Die Stadt hat viel zu bieten! Oft läuft man daran vorbei, blickt es an und bemerkt es gar nicht. 

Nach nur wenigen Stunden der Buchstabensuche ging ich zumindest mit einem ganz anderen Blick durch die Straßen. Ich hielt für ein T, deutete begeistert auf das ein oder andere A und erfreute mich an allerlei Buchstaben für meine Sammlung.

Alles, was ich so entdeckt habe, findet seinen Platz nun hier in meinem Sortiment der Stadtbuchstaben.

Meine Stadtwörter 

Unbenannt-1.jpg

achtsam

Unbenannt-2.jpg

optisch

Ich an einem typografisch spannenden Ort

Typografie im Stadtraum

Während eines Spazierganges entdeckte ich etliche typografische Elemente in der Stadt. Ein paar davon hielt ich fotografisch fest.

Die Haustür

Eine kleine typografische Übung.

Schriftballungsräume

Unbenannt-5.jpg

Einen typografisch interessanten Ort sichtbar machen? Easy!

Die Typografien besonders hervorheben, indem die Schrift extrahiert wird? Gesagt, getan!

Schrift hören

Gehörtes in Worte fassen.

Eine erste Übung

Berlin Kidz

Gemeinsamer Vortrag mit Gina Robeck und Greta Landmann (15.05.2021)
Weitere Themen: François Chastanet & Pichação

Screenshot meines Parts des Vortrages

Screenshot (81).png

Pichação in Berlin

Während eines Ausfluges ganz unverhofft entdeckt.

Copycat

Lust auf einen weiteren Ohrwurm?

Call me calloused, call me cold
You're italic, I'm in bold
Call me cocky, watch your tone
You better love me, 'cause you're just a clone

Stadtgeräusche

Unbenannt-2.jpg

Es ist leise.
Nein, Moment.
Es ist laut!
Sehr laut.

Ich muss nur hinhören. 

Ich höre den Wind, Kinder im Hof, meinen Atmen. Ich höre Yukina, sie schaut mit mir in die Ferne.
Ich höre so viele Vögel!

Eine Ringeltaube. Mit Sicherheit, sie brütet vor unserem Fenster.
Ein Zilpzalp in der Ferne. Sein Gesang ist unverkennbar.
Ein Buchfink? Nein... Ich weiß es nicht. 
NABU verrät es mir. Ein Gartenrotschwanz soll es sein. Habe ich diesen Vogel jemals gesehen?

Ich verbringe noch etwas Zeit auf meinem Balkon. Mit einer App versuche ich mehr herauszufinden. Es macht mir Spaß :)

Stadtdialog

Eine erste Übung

Meine Umsetzung

IMG_20210609_083918-1r.jpg

Rero als Inspiration

IMG_20210614_105521 Kopie-1.jpg

Projekt

Inspirationen:

Neonschrift

Screenshot (91)k.png

schwebender Schriftzug

Erste Versuche:

Finale Umsetzung:

Fazit

Der Typo Labor Kurs hat nicht nur meinen Blick geschult, sondern auch dazu beigetragen, dass ich voller Begeisterung ein besonderes Interesse an Schrift und Schriftzeichen entwickeln konnte. 

Viele kleine Übungen motivierten immer wieder aufs Neue und sorgten dafür, dass es nie langweilig oder eintönig wurde. Neben vorgegebener Aufgaben, war auch ausreichend Raum geboten, um eigene Ideen umzusetzen und sich selbst zu entfalten. 

Mir persönlich gefielen vor allem die abwechslungsreichen Aufgaben und der regelmäßige Austausch. Allerlei Sinne wurden im Laufe des Kurses angesprochen und in die Übungen einbezogen, was mir besonders gut gefiel.

Durch den Kurs wurde ich dazu angeregt, meine Umgebung zu erkunden, vielfältige Arbeitsweisen auszuprobieren und Schrift aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Ich empfand all dies als Bereicherung und werde sicher auch künftig mehr Interesse an Schrift und Schriftzeichen beibehalten.