Projektinformation

Doku1.jpg

In diesem Projekt geht es um die Überarbeitung und Aufwertung des aktuellen Designs der Eigenmarke Mivolis. 

Mit welchen Mitteln ist es möglich die bereits bekannten Produkte in neuem Licht darzustellen? 
Welche Details können übernommen und welche sollten neu gestaltet werden?

I - Der Produkttext

Doku2.jpg

Mein erster Schritt im Rahmen des Projektes war die Überarbeitung der Produkttexte. Mir fielen schnell einige verbesserungswürdige Details auf, welche ich direkt in Angriff nehmen wollte. Dazu zählten u.a. Wertungen zu Werbezwecken, unnötig lange Beschreibungen und eine inkonsequente Ordnung. Im Groben gefiel mir die Aufteilung der Texte und ich wollte diese soweit wie möglich beibehalten. 

Um eine konsequentere Ordnung zu erzielen unterteilte ich die Verpackungstexte folgendermaßen:

  1. Name der Marke
  2. Produktkategorie
  3. Produktbezeichnung
  4. Anwendungsbereich
  5. Inhaltsstoffe/Kennzeichen
  6. Nutzer
  7. Inhalt

Je nach verfügbaren Informationen blieb der ein oder andere Ordnungspunkt aus. Dies trug in Kombination mit der überdachten Anordnung dazu bei, dass das Design übersichtlicher wirkte.

Außerdem wurde aus Beschreibungen wie „zur Erhaltung normaler Knochen“ schlicht und einfach “zur Unterstützung der Knochen“ und aus „mit leckerem Fruchtgeschmack“ ein wertfreies „mit Fruchtgeschmack“.

II - Die Farben

Doku3.jpg

Anfangs zog ich in Betracht bereits vorhandene Farben der bekannten Produktlogos als Grundlage für die Farbgestaltung des Redesigns zu verwenden. Ich legte Paletten und Übersichten an und begann zunächst mit den Farben jener zu experimentieren.

III - Entwicklungsphase

Doku4.jpg

Während meiner ersten gestalterischen Versuche stellte ich fest, dass mir die Farben etwas zu intensiv waren. Ich versuchte mich mit einer simplen „Öko-Variante“ davon zu lösen, doch war ich auch damit nicht zufrieden. Zumal jene nicht unbedingt zum Markenversprechen passte.

Ein Blick auf die Website führte anschließend zu zweierlei Inspiration. Zum Einen trafen die dort genutzten Farben meinen persönlichen Geschmack und zum Anderen gefiel mir der unauffällige Kreis als Gestaltungselement sehr. Ich nahm mir vor, diesen in mein Design zu integrieren und mit der neuen Farbgestaltung zu kombinieren.
So hatte ich einen Weg gefunden bereits vorhandene gestalterische Elemente der Marke in mein Redesign einfließen zu lassen.

Doku5.jpg

Nach diversen Versuchen den Kreis in die richtige Position zu rücken, legte ich eine kreative Pause ein, um anschließend das Logo zu gestalten. Daraufhin fand ich meine favorisierte Lösung und konnte das endgültiges Design fertig stellen.