First-Start Experience

Beim ersten Start müssen die für den Nutzer relevanten Netzwerke eingerichtet werden. Auch später können jederzeit über Preferences neue hinzugefügt oder alte gelöscht werden.

startup.png

Struktur und Layout

Das tool unterteilt sich in 2 Bereiche.

Auf der linken Seite ist der Inhalt zur aktuellen Selektion zu sehen. Wenn nichts konkret selektiert ist wird eine Art News-Feed dargestellt, der die letzten uploads anzeigt und über kleine Icons visualisiert, auf welchem Netzwerk sich die Bilder befinden bzw. ob es neue Kommentare zu den Bildern gibt. Ausserdem können hier per drag&drop neue Bilder hochgeladen werden.

Auf der rechten Seite befindet sich ein kontextsensitiver Bereich, der relevante Informationen zur aktuellen Selektion darstellt. Beispielsweise Bild- oder Albumnamen, Privatsphäre-Einstellungen und vorhandene Kommentare.

Startseite.png

Neuer Upload

Nachdem der Nutzer die hochzuladenden Bilder auf das tool gezogen hat, wird er aufgefordert die Zielnetzwerke zu definieren.

1 Wo sollen Bilder die hin.png

Danach hat er die Möglichkeit, den Bildern entweder übergreifend oder einzeln Namen und Beschreibung zu geben.

2 Gib Deinen Bildern Titel und Beschreibung_2.png

Als letzter Schritt können nun noch die Privatsphäre-Einstellungen gemacht werden.

3 Wer darf die Fotos sehen.png

Zurück in der Übersicht sind nun die aktuellem im Upload-Vorgang befindlichen Bilder inkl. Fortschrittsanzeige zu sehen.

Startseite_whileuload.png

Netzwerkspezifisch

Es kann jederzeit auch auf einzelne Netzwerke zugegriffen werden. Wie beispielhaft an facebook visualisiert ist es dann möglich frei durch alle Alben und Ordner auf facebook zu navigieren und auch hier Daten wie Bildnamen, Kommentare und Berechtigungen einzusehen und zu ändern.

facebook ordnerstruktur_im Ordner.png