Gut und Böse. Moralische Dimensionen von Design bei jungen Menschen

Gut und Böse. Moralische Dimensionen von Design bei jungen Menschen

In welcher Weise junge Menschen aus verschiedenen Milieus ihre moralischen Grundsätze an die Gestalt von Gegenständen knüpfen, wurde im Rahmen eines Seminars an der Fachhochschule Potsdam im Sommersemester 2010 unter der Leitung des Designtheoretikers Rainer Funke sowie der Soziologen Harry Hermanns und Matthias Schreckenbach untersucht.

März 2011

Profile Picture-Prof. Dr. phil. Rainer Funke

Prof. Dr. phil. Rainer Funke

Gut und Böse. Moralische Dimensionen von Design bei jungen Menschen

Datum

  • März 2011

Art des Projekts

Studienarbeit im ersten Studienabschnitt

Impressum