Die Story
Eine Katze entdeckt einen bunten und krisseligen Ball. Nach der anfänglichen Ängstlichkeit möchte sie mit ihm spielen. Dabei färbt der Ball auf sie ab. Sie versucht die Farbe wieder ab zu bekommen und und macht sich sauber. Verschmiert jedoch alles. Es wirkt wie ein Rauschmittel und wir bekommen die Sicht durch ihre Augen. Ein blendendes flimmern wird sichtbar und es wird klar das es nicht die Augen der Katze sind durch die wir sehen, sondern durch die der Person die vorm Fernseher eingeschlafen ist.
Material, Apps und Co.
Die Animation wurde mit der Stop-Motion Technik gedreht. Hierfür nutzten wir Stop Motion Studio Pro und eine Canon Camera die wir mit einem Laptop fernsteuerten. Die Kamera platzierten wir mit dem Objektiv auf einem Tisch, mit einem Loch in der Mitte. So konnten wir die Einzelteile für die Animation auf dem Boden verschieben wären wir von oben fotografierten. Unter dem Tisch befestigten wir Lampen die den Screen von oben und den Seiten beleuchteten. Die letzte Szene wurde mit Schwarzlicht gedreht.
Für das Set- & Screendesign wurde Buntpapier und Acrylfarbe verwendet. Das Buntpapier wurde geschnitten, gerissen und gelocht. Für die Fernsehrszene bestrichen wir Papier mit Floureszierender Farbe.
Für Schnitt und Korrekturen wurde After Effects genutzt.
Fazit
Ein schönes Projekt um sich mit der Technik vertraut zu machen. Ebenso auch mal Kontrolle am Projekt ab zu geben. Die eigenen Vorstellungen an die Zuständigen für Set- & Screendesign zu vermitteln und mit dem weiter zu arbeiten was man bekommt, war sehr spannend und hat spaß gemacht.