Tagebuch

FototagebuchJasminKappler.png

Übersicht über die Technik und allgemeine Informationen im Seminar

Ich habe die Informationen aus den ersten zwei Tagen in einer Übersicht zusammengefasst. Falls ich nach einer längeren Auszeit mal wieder das Fotostudio nutze, kann ich so nochmal nachlesen.

Workshop: Portrait

Ich habe am zweiten Tag mit Vanessa zusammen meine ersten Erfahrungen in der Portrait-Fotografie gesammelt. Wir haben zu Beginn nur mit der Beauty-Dish fotografiert und die unterschiedlichen Aufsätze ausprobiert. Später haben wir dann noch eine Softbox dazu genommen. Wir haben festgestellt, dass die besten Fotos nur mit Beauty-Dish und Wabe entstanden sind.

_DSC0418.png

Aufbau

So sah der Set-Aufbau zum Schluss aus. Wir haben im Videolab Fotos vor einer weißen Wand geschossen und je nach Motiv den Beauty-Dish verschoben. Zu Beginn hatten wir Probleme mit der Blitzsynchronzeit, weshalb die ersten Fotos einen dunklen Streifen im Motiv hatten.

Finale Ergebnisse

Das sind die finalen Fotos, die aus unserem ersten Shooting entstanden sind. Die Wabe hat mir besonders gut gefallen, da man mit ihr einen schönen Hell-Dunkel Kontrast erzeugen kann. Nachteil ist aber, dass jede Pore im Gesicht sehr betont wird und das nicht immer schön ist.

Einzelarbeit

Gegenstand

Für die freie Einzelarbeit wollte ich eine Produktfotografie meines Kolloquiums anfertigen. Da dieses auf kirchlichen Aspekten aufbaut und wie eine Beichte für mich war, habe ich Gebetsketten dazu gelegt. 

Ich habe ein Blitzlicht mit Wabe genutzt, um das Buch zu fotografieren. Schwierigkeiten hatte ich mit den gewölbten Seiten, Unschärfe bei den Texten und Kontrastproblemen bei dunklen Seiten (siehe Foto aus der Abschlusspräsentation).

Anmerkung 2020-08-12 170824.png

Screenshot aus der Abschlusspräsentation

Einige Fotos sind dann aber gleichmäßig ausgeleuchtet und scharf geworden. Die Blende 11 hat hier die besten Ergebnisse erzielt.

Finale Ergebnisse

Portrait

Da ich beim Workshop mit Vanessa mehr vor als hinter der Kamera stand, wollte ich mich nun einmal selbst an der Portrait-Fotografie versuchen. Da ich mit Pascal zusammen im Studio war, haben wir uns gegenseitig fotografiert. Des Weiteren wollte ich dieses Mal vor einem schwarzen Hintergrund Bilder aufnehmen.

Anmerkung 2020-08-12 173658.png

Screenshot aus der Abschlusspräsentation

Schwierigkeiten bei diesem Shoot waren besonders bei der Brille vorhanden, dass sich der Beauty-Dish in ihr gespiegelt hat.

Finale Ergebnisse

Um mehr Abwechslung in die Fotos zu bekommen, haben ich Pascal mit unterschiedlichen Outfits fotografiert. Alle Fotos sind nur mit Wabe entstanden.

Selbstauslöser

Außerdem haben wir versucht mit dem Selbstauslöser Fotos zu zweit aufzunehmen, was sich als ziemlich Schwierig herausgestellt hat. Die Fotos waren unscharf, das Motiv nicht mittig oder das Licht schlecht ausgerichtet.

Pascal&Jasmin0475new.png

Fazit

Der Kurs hat mir sehr gut gefallen und es hat mich gefreut, dass dieser Kurs trotz Corona zustande gekommen ist. Ich wollte schon lange gerne Zugang zum Fotostudio haben, damit ich meine Produkte besser fotografieren kann. Außerdem habe ich gefallen an der Portraitfotografie gefunden und will mich auch in Zukunft nochmal mehr damit beschäftigen.