1. EINLEITUNG

Die App AR  Speech basiert auf Karteikarten. Dieses bewährte Format wird erweitert durch viele interaktive Features, wie beispielsweise: Schreiben, Tippen, Hören, Sprechen oder Aussprache.
Mithilfe der Lernkarte werden erst Wörter zu bestimmten Themen gelernt und getestet. Dabei kann der Schwierigkeitsgrad angepasst werden.

Bildschirmfoto 2020-07-16 um 22.39.12.png

Video

Key Learnings

· Sich AR Konzepte auszudenken ist recht unkompliziert , aber das gestalten und umsetzten von diesen ist recht kompliziert. 

· Für komplexere Konzepte wird Unity gebraucht. Für dieses Programm ist ein hohes Maß an technischem Verständnis erforderlich.

· Im Gegensatz zu 2D Screen Anwendungen, muss beim Entwickeln für AR die Umgebung des Users mitgedacht und bewusst einbezogen werden.

 · Einblicke in ein interessantes Welt