Intro
How might we…?
Wie können wir Kund*innen zeigen welche Produkte wie viel Emissionen verursachen, um damit Kaufentscheidungen mitzubeeinflussen?
Idee
Im Supermarkt wird die App gestartet und man fokussiert auf ein Regal mit Produkten. In dieser ersten Ebene werden einem nur grobe Informationen über die Nachhaltigkeit der einzelnen Produkte mittels Smileys angezeigt. Interessiert man sich auf ein spezielles Produkt, nähert man sich dem Produkt und es werden Detailinformationen aufgeschlüsselt, wenn man auf den Smiley klickt. Möchte man dieses Produkt nun mit anderen vergleichen, also nach besseren Alternativen suchen, geht man einen Schritt zurück, die Detailinformation klappen sich ein und man bekommt nun nur noch Produkte mit entsprechendem Smiley angezeigt, die besser sind als das eben ausgewählte Produkt.
1. Trailer
2. Trailer für die Werkschau (+Erklärung)
Key Learnings
· Einblick in die noch junge Welt von Extended Reality
· Gespür für das Erstellen von Interfaces in einem räumlichen Kontext
· Austesten von neuartigen Gestaltungsprinzipien, die nötig sind um die Realität digital zu erweitern
· Low Resolution Prototyping mit Unity
· Erkenntnis, dass Augmented Reality nicht bei jeder Anwendung sinnvoll ist, aber insbesondere mit der künftigen technischen Entwicklung von neuen digitalen Endgeräten viel Potenzial bietet