
Studie zum Projekt
Am Anfang des Projekts habe ich Porträts der Pflanzen in der wohnung fotografiert. das ist Spross von Basilikum. Dies ist das Grundmotiv zum Drachen geworden.
















Konzept für die Produktion
1. Meine Drachen haben eine ungleichmäßige Form wie Pflanzen, wenn sie wachsen.
2. Einen Drachen mit asymmetrischen Elementen steigen zu lassen, ist eine große Herausforderung.
Idee zur weiterer Umsetzung
- Plakate oder ein Kunstbuch Aus den Bilder
- Installation in der Ausstellung ohne echte Drachen
- Installation in der Ausstellung mit meiner echten Pflanzen







Jede Teile der Kite sind nicht von einem, sonder von mehren Pflanzen inspiriert. Und alle Blätter wurde mit unterschiedlichen Materialen gestaltet.









Drachenfliegen
Die Drachen ist Auf dem Tempelhofer Feld geflogen. Die Bewegungen gegen Wind war sehr frei und merkwürdig.
Meine Kite hat eine ungleichmäßig Form wie Pflanzen weiter zu wachsen.
Ein Drachen mit den asymmetrischen Elementen war eine große Herausforderung um steigen zu lassen.

Plakate A0(841mm X 1189mm)

Buch A5(148 x 210mm), 16 Seiten











