Das ursprüngliche Design von Wela

Das momentane Erscheinungsbild ist katastrophal. 

Was hier nicht stimmt: 

Es gibt keine konstanten Farben, selbst der Gelbton ist jedesmal anders. Die Typografie ist willkürlich, ohne Konzept angeordnet und somit genauso wenig konsequent. Die Bilder sind unapettitlich, teilweise verpixelt und abgeschnitten. Das Wela Logo tritt unterschiedlich auf. Einmal als einzelner Schriftzug, auf gelben Grund oder zusammen mit verschiedenen Trägern in fragwürdigen Formen. 

Es scheint, als hätte es ein Praktikant vor Ewigkeiten zusammengeschustert und dann wurde es 60 Jahre nicht mehr angerührt. So ein packaging findet man höchstens bei der Oma verstaubt im Keller. Doch selbst die aktuelle Website transportiert noch diesen Look. 

Diese Marke benötigt dringend ein umfassendes Redesign!

Die Entwicklung des neuen Zeichens

welalogoskizzen.jpg

Zuerst habe ich alle Ideen und Assoziationen für eine Suppenmarke auf Papier skizziert. Neben Typo-basierten Logos habe ich auch sogenannte character trademarks entworfen. 

Schnell kristallisierte sich jedoch die Idee, einen Topf als Träger für den Wela Schriftzug zu benutzen.

4logoswela.jpg