1. Namensschild
Aufgabe
- Erstellen Sie ein Namenschild mit Ihrem Namen
- Visualisieren Sie sich selbst mit frei wählbaren Kriterien
- Der Name muss typografisch leserlich sein
- Das Namensschild muss benutzbar sein
- Die visualisierten Kriterien müssen verständlich sein
Ansatz
Bei einem Namensschild zählt Funktionalität. Der Name muss klar erkennbar sein und gut lesbar sein. Wenn dieses Kriterium erfüllt ist, bleibt noch Platz für eine kleine Spielerei, wie hier dem Ordnen der im Titel verwendeten Buchstaben. Eine schöne kleine Analogie zu der Tätigkeit eines Informationsarchitekten, dem Ordnen von Information.

2. Matrix
Aufgabe
Erstellen Sie eine 10 x 10 grosse Matrix. Kombinieren Sie die visuellen Variablen der Spalten und Zeilen.
Visuelle Variablen:
- Punkt
- Linie
- Kurve
- Umriss
- Kontrast
- Progression
- Schraffur
- Struktur
- Unordnung
- Prägnanz
Erweitern Sie die Aufgabe in dem Sie die Darstellungsart in ihrer Abstraktion verstärken/abschwächen.

3. Plakat Tascheninhalt
Aufgabe
Dieser Tagesaufgabe bestand darin, in Gruppen die Dinge, die man in seinen Taschen trägt, nach verschiedenen Eigenschaften zu ordnen und diese Ordnung grafisch aufzubereiten.
Ansatz
Ich reduzierte die Objekte auf ihren Umriss, gefüllt mit ihrer Durschnitssfarbe und erreichte durch perspektivisches Schrägstellen der Objekte und der Typographie ein spannendes Plakatmotiv.

4. Referat
Aufgabe
- Erarbeiten Sie einen Vortrag (ca. 10 Minuten) über folgende Gestalterpersönlichkeiten.
- Visualisieren Sie den Lebenslauf mit den wichtigsten Stationen.
- Erarbeiten Sie ein Handout für alle Studenten.
Ansatz
Für mich war es zum ersten spannend, etwas über das Künstlerkollektiv tomato zu lernen, obwohl es, wie ich bald feststellen musste, nicht viel zu lernen gab, da ausser den Arbeiten des Teams nicht viel über das Team selbst existiert. Viel spannender fand ich aber, die Gestaltung der Präsentationsfolien und die HandOuts des Referates auf die Gestaltung von tomato zu adaptieren. Oben einige Slides der Präsentation.








5. Tagesaufgabe Farben
Aufgabe
- Erstellen Sie eine Infografik, die die Farbzusammenstellung der Kleidung Ihrer Kommilitonen (oder die eigene) visualisiert.
- Untersuchen Sie einen frei wählbaren Sachverhalt.
- Die Art der Infografik kann frei gewählt werden.
- Die Daten können subjektiv erhoben werden.
Ansatz
Das Konzept war, einen Körper in gleichgroße Streifen zu zerlegen und ihn anschliessend durch farbliche Kennzeichnung der einzelnen Strefen neu zu arrangieren.

6. Tagesaufgabe Lebenslauf
Aufgabe
- Visualisieren Sie den Lebenslauf der Person über die Sie ein Referat halten.
- Berücksichtigen Sie die inhaltlichen Themen, mit der sich die Person auseinandersetzt.
- Typograf, Künstler, Theoretiker, …
Ansatz
Inspiriert von den Arbeiten auf der Webseite des Kollektivs erstellte ich passend zum Referat den „Lebenslauf“, eine Übersicht über deren Projekte.

7. Piktogramme
Aufgabe
- Entwickeln Sie ein (modernes) Piktogramm.
- Es kann sich um eine Tätigkeit oder ein Vorgang handeln.
- z. B. Schlafen, Handy telefonieren, WLAN Zugang, SMS schreiben, Musik hören ...
- oder etwas anderes... ?
Ansatz
Ich überlegte mir, ein Icon-Set für die FH zu entwerfen. Das Bild zeigt Icons für Haus 1-5 mit einem stilisierten Haus, sowie für die Mensa und die Cafeteria.

8. Handlungsablauf
Aufgabe
Stellen Sie einen Handlungsablauf über einen gewissen Zeitraum dar.
Ansatz
Ich entschied mich für die Entstehung von Hurricanes.
Zu sehen ist das Projekt ausserdem unter [behance.net](http://www.behance.net/gallery/Wie-entstehen-Hurricanes/553999 „behance“)

9. Wasseraufbereitung in der DDR
Ansatz
Wir bekamen eine alte DDR-Inforgrafik zum Thema Trinkwasseraufbereitung und sollten sie von der Ästhetik her in die heutige Zeit transferieren. Herausgekommen ist eine High-Detail-3D-Infografik.
Dieses Projekt ist zusammen mit [Moritz von Volkmann](http://incom.org/profil/3268 „Moritz von Volkmanns Profilseite“) und unter der tatkräftigen Unterstützung von [Konstantin Datz](http://www.behance.net/konstantindatz „Konstantin Datz (behance.net)“) entstanden.
Die Grafik ist in voller Auflösung im Materialordner zu finden.

















