Das Konzept
Wenn der CO2-Gehalt der Luft im Raum über ein bestimmtes Niveau im Raum steigt wird man Müde. Es ist schlechte Luft im Raum. Sobald der CO2-Gehalt steigt wird Luft in den Ballon gepumpt. Wenn das Kohlenstoffdioxid in der Luft den Grenzwert übersteigt ist soviel Luft in dem Ballon, dass er platzt. Es gibt einen lauten Knall. Man wird aus der Müdigkeit gerissen. Der Raum sollte gelüftet werden.




Der Protoyp
Über einen CO2-Sensor wird der CO2-Gehalt der Luft gemessen. Der Sensor gibt Werte an den Kompressor, der sich in Gang setzt und den Ballon aufbläst.
Dank an Reto Wettach für Beratung und Feedback.