Video Projection: collect your credits

Ideenfindung

In unserer Gruppe, bestehend aus vier Studienanfängern aus dem Bereich Interfacedesign, entwickelte sich schnell die Idee, ein Projection Mapping in Form eines alten Videospiels umzusetzen. Als visuelle Inspiration dienten uns für unsere Arbeit unter anderem Spiele-Klassiker wie Super Mario, Prince of Persia und Frogger. Aufgrund unserer verschiedenen Vorkenntnisse und persönlichen Interessen konnten wir die verschiedenen Arbeitsschritte sehr gut aufteilen. Der Character unseres Spiels versinnbildlicht einen Studenten auf seinem Weg durch das Bachelor-Studium.

Arbeitsteilung

Fritz Brumm: Level Design, Player Animation, Asset Creation
Jannik Zernke: Level Design, Intro Animation, Asset Creation
Milan Wulf: Animation, Compositing, Rendering
Philipp Daub: Sound Design, Music Composition

Genutzte Programme

Illustrator, Photoshop, Pixen, Blender, After Effects, Bitwig, Ableton Live

Entstehungsprozess

Präsentation

Im Zuge der Abschlussveranstaltung APPLAUS 2019 für Absolvent:innen des Fachbereich Design, wurden die Arbeiten aus dem Projekt im Foyer des FHP Hauptgebäudes präsentiert.

Fazit

Die Projektwoche war ein toller Einstieg in das Studium und eine gute Möglichkeit andere Studenten kennen zu lernen. Wir haben in unser Projekt sehr viel Zeit und mühe investiert, doch am Ende hat es sich wirklich gelohnt und jeder hat etwas dazu gelernt. Sehr interessant war es auch zu sehen was andere Gruppen für Konzepte vorstellten. Noch toller wäre es natürlich gewesen, wenn die Arbeiten an die echte Fassade projiziert worden wären.