Ausgangssituation / Aufgabenstellung
Im Seminar „Einführung in das audio-visuelle Arbeiten »№7 – Filme zum Arbeitsschutz in der Modellbauwerkstatt« von Jan Schütze, enstand im Wintersemster 18/19 eine Reihe von Filme welche eine generelle Einweisung in den Gebrauch der vorhandenen Maschinen geben soll.
.
Im Kurs MotionStandard.07 nahm ich mich der Aufgabe an, diesen Filmen mit Hilfe von grafischen On-Air Elementen eine einheitliche Identität zu geben.
.
Eine besondere Aufgabe bestand darin, eine Art Baukasten zu schaffen der es den Studierenden mit Hilfe von Templates möglich macht die Elemente zu indivualisieren.
Das Adobe interne Essential Graphics bot sich hier als Lösung an, um Templates unkomplziert zu erstellen und zu verwenden.
.
Gestalterischer Ansatz
Die gestalterische Grundlage meines Entwurfs bildet die Farbtabelle nach ISO 7010 mit ihren sechs Farben und den quadratischen Farbfeldern.
Diese genormten Farben begegnen einem in den Werkstätten immer wieder, sei es auf Hinweisschildern, Lageplänen oder Bodenmakierungen.
.
Farbtabelle nach DIN EN ISO 7010

Typografie
Typografisch entschied ich mich für den Font IBM Plex. Der monospaced Schnitt dieses Freefonts unterstützt mit seiner technisch maschinellen Anmutung den Anwendungsbezug.
Die große Anzahl an Schriftschnitten machte es zudem einfach, das Schrift-morphing in der Titelanimation zu verwenden.
.


Element 01 - Intro
Die Introanimation dient als identitätsstiftende Klammer aller Filme.
Der Screen mit Nennung des Maschinen Namens ist individualisierbar um Varianten für die diversen Maschinen zu produzieren.
Für die musikalische Begleitung wählte ich einen motivierenden aber neutralen Rhythmus bestehend aus Claps. Credits: Jody Jenkins (PRS), Quelle: www.audionetwork.com
.
Stills der Animation












.
.
Element 02 - Bauchbinde
Die Bauchbinde dient als flexibler Infolayer und bietet in zwei Zeilen Platz für bis zu 80 Zeichen.
Die Bauchbinde kann im Film beliebig oft verwendet werden.
Optional kann im Template über die Deckraft ein animertes Icon eingeblendet werden. Acht der gängigsten Gebotszeichen nach DIN EN ISO 7010 liegen animiert vor.
Durch eine einfache Ebenenstruktur in After Effects lässt sich die Anzahl beliebig erweitern.
.
Stills der Animation














Übersicht der im Template hinterlegten Gebotszeichen
Element 03 - Credits
Die Credits bestehen aus einem modularen System welches eine Nennung von beliebig vielen Namen ermöglicht.
.
Plakat
Gedrucktes Plakat zur Bekanntmachung des Videoprojekts. QR-Code bzw. URL verweist auf Vimeo Kanal mit den dort hinterlegten Ergebnissen des Film Seminars.

Varianten und Prozess


Schild - QR-Code
Gedruckte Hinweisschilder, angebracht an oder in der Nähe von Maschinen, QR-Code bzw. URL verweist auf Vimeo Kanal mit den dort hinterlegten Film.
.


Fazit
Eine Besonderheit dieses Projekts war es, für Gestalter zu gestalten.
Mit meinem Entwurf habe ich versucht eine einfache aber nicht langweilige Form zu finden, die auch in mehreren Jahren nicht alt wirkt.
Mir hat´s Spaß gemacht und ich hoffe der Baukasten wird fleißig genutzt.
Anhang: Templates sowie zusätzliches Material liegen in diesem Projekt zum Download bereit.