Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt mit dem sozialen Startup Unternehmen “Linie94”. Nutzungskonzept und Innenausbau eines historischen Doppeldeckerbus zur mobile Lernplattform für Kinder und Jugendliche, mit dem Ziel Berliner und Brandenburger Brennpunktschulen eine effektive Erweiterung des klassischen Lehrprogramms zu bieten In diesem Kurs steht ein entkernter Doppeldeckerbus auf dem FH Gelände/ Freiland Gelände Verfügung. Für diesen soll ein Innenausbau gestaltet werden, welcher verschiedenen Nutzungsszenarien gerecht wird. Ziel ist ein schlüssiges und detailliertes Konzept, welches direkt am Bus erprobt und umgesetzt weurde. Der Entwurf wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Team der Linie94 entwickelt.

https://linie94.com

https://linie94.com/ueber-uns/rusty/

DAS FAHRENDE KLASSENZIMMER

Bildschirmfoto 2020-01-31 um 02.18.03.png

SOSE17 KURS DOKUMENTATION (PDF)

https://janamordhorst.com/circle-line94 (Dokumentations Fotos)

Bildschirmfoto 2020-02-09 um 00.24.25.png
Bildschirmfoto 2020-02-09 um 00.24.48.png
Bildschirmfoto 2020-02-09 um 00.25.00.png
Bildschirmfoto 2020-02-09 um 00.25.09.png

3D REKONSTRUKTION UND RENDERINGS

Durch eine Lehrveranstaltung und Unterstützung durch Thomas Foitzik in den Programmen Solidworks, sowie Tipps in Cinema 4D, entstanden die mit Solidworks von den Studierenden entworfenen Einrichtungen.

Bildschirmfoto 2019-04-01 um 00.01.51.png
IMG_0601.jpg

^ VORHER v NACHHER: AKTUELLER STAND

image004.jpg

DANKE!

Ein liebes Dankeschön an alle beteiligten Mitglieder des Teams!

Wolfgang Albrecht
Felix Landwehr
Carolin Knüttgen
Marlies Wieking
Ruzena Hesse
Kai Kirstaedter
Melissa Kramer
Shai Keren
Till Schneeberger
Johannes Heinrich
Hardy Salka
Florian Heinrich
Stella Bauhaus
Jakob Bauhaus

Prof. Holger Jahn

Dipl. Des. Thomas Foitzik

Und alle die Mitgeholfen haben oder mithelfen können